Eine fein abgestimmte Käseplatte ist ein Genuss für die Sinne. Als Begleitung zum Wein, als Abschluss eines Menüs oder für das Buffett einer Party, ist sie ein kulinarischer Höhepunkt.
Mit drei oder vier Sorten haben Sie bereits eine kleine Käseplatte, deren Menge und Zusammensetzung erweiterbar ist. Sie sollten dabei darauf achten, dass für verschiedene Geschmäcker etwas dabei ist und sich vorab überlegen, für wen Sie die Käseplatte zusammenstellen.
Um möglichst viele Menschen zu erreichen, wäre eine Mischung aus pikanten und milden Käsesorten zu empfehlen.
Pikante Käsesorten: Bergkäse, Gorgonzola, Münster, …
Milde Käsesorten: Camembert, Emmentaler, …
Hartkäse: Appenzeller oder Höhlengruyere
Weichkäse und Frischkäse: Galet de Loire oder Ziegenrolle
Eine gut gelungene Käseplatte sollte verschiedene Zutaten beinhalten.
Vorab sollten Sie sich die Sorten überlegen, die Sie gerne anbieten wollen. Wird der Käse als Hauptspeise oder auf einem Buffett angeboten, dann sollten Sie mit etwa 150 bis 200g pro Person rechnen. Zur Abrundung eines Menus am Ende rechnet man etwa 60 bis 80g Käse pro Person
Brie de Meaux Torre Cremosa
Höhlengreyezer
Münster
Roche Baron
Pyrenäen Schaf oder Ziege
Delice d“Argenthal Bergkäse mittelalt Comte Reblochon
Roche Baron
Ziegencrottin
Falls es eine größere Käseplatte werden soll, empfehlen wir noch folgende Käsesorten:
Bergrahmkäse
Manchego oder Manchego mit Rosmarin Taleggio Robiola
Sotto il fieno
Borgaiolo
Meinen 60. Geburtstag wollte ich groß feiern und das Menu mit einer feinabgestimmten Käseplatte abrunden. Ich rief bei Maulicks an und beschrieb unsere Gäste und das Menu. Die Platte passte haargenau zu unserem Menu und wurde von meinen lieben Gästen wirklich sehr gelobt.
Wir hatten zu unserer Gartenparty eine große Käseplatte mit viel Fingerfood. Die Platte kam so gut an, da für jeden Geschmack etwas dabei war. Jederzeit wieder bei Maulicks bestellen.
Unser TIPP:
Bitte nehmen Sie den Käse eine Stunde vorab aus dem Kühlschrank, damit sich das volle Aroma entfalten kann.