Weichkäse-Spezialitäten

Der cremig-weiche Genuss! Mögen Sie Weichkäse? Bei der Fromagerie & Feinkost Maulick sind Sie genau richtig! Denn Weichkäse ist nicht gleich Weichkäse. Hier finden Sie eine feine und erlesene Auswahl an hochwertigsten Weichkäse-Sorten.

Was ist an Weichkäse besonders?

  • Weichkäse hat einen hohen Wasseranteil in der fettfreien Käsemasse, der zwischen 50 und 60 % liegt.
  • Einen Weichkäse kann man kann aus pasteurisierter Milch sowie aus erhitzter Milch herstellen. Ein Weichkäse, der aus Rohmilch hergestellt wird, unterliegt besonders strengen Hygieneverordnung der EU.
  • Je reifer ein Käse ist, desto cremiger und schmelzender ist seine Konsistenz.

 

Wählen Sie aus unseren vielfältigen Sorten, ganz nach Ihrem Geschmack. Eine kleine Auswahl an Weichkäse:

 

  • Blauschimmel und Asche aus dem Massif Central zeichnen unseren Rochebaron aus. In vier Wochen reift sein cremiges Aroma und Sie können sich fühlen wie der Burgherr, dessen Name unser Käse trägt.
  • Haben Sie schon mal cremigen Büffelcamembert aus Bergamo gekostet? Kombiniert mit Birne und Walnuss ist er ein Gedicht, von dem Sie mehr wollen.
  • Ein Genuss aus cremigem Ziegenkäse sind unsere Käse aus dem Loire-Tal. Die zartschmelzende Textur wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

 

Die komplette Auswahl an Weichkäse-Sorten finden Sie im Shop.

Das sagen unsere Kunden über ihren Lieblings-Weichkäse:

Familie S.:

Wir sind Ziegenkäsefans. Bei unseren Bestellungen ist immer die Ziegenrolle mit dabei. Die schmeckt herrlich cremig.

Annemarie F.:

Seit Jahren fahren wir gerne ins schöne Piemont. Dort gibt es denn tollen Robiola- Käse. Den bekommen wir außerhalb des Urlaubs nur bei Maulicks!

Interessante Fakten zu Weichkäse

  • Die bekanntesten Weichkäse-Sorten sind: Brie, Camembert, Carré de l’Est, Munster, Livarot, Coulommiers, Gorgonzola
  • Weichkäse reifen von außen nach innen.
  • Oft ist die Oberfläche behandelt. Wie beispielsweise Schimmelkäse oder Käsesorten, die mit einer speziellen Oberflächenbehandlung aus Rotschmierebakterien bearbeitet wurden

Tipps zur Aufbewahrung von Weichkäse:

  • Luftdurchlässiges Käsepapier eignet sich sehr gut zur Lagerung.
  • In Käsedosen, am besten im Gemüsefach des Kühlschranks.
  • Eine erneute Schimmelbildung an den Schnittflächen ist kein Grund zur Sorge,sondern ein Zeichen dafür, dass der Käse frisch ist.
  • Lagern Sie Schimmelkäse getrennt von anderen Käsesorten. So vermeiden Sie, dass Schimmelsporen auf andere Sorten übergehen.

Ein anderes Sortiment wählen …

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop